Samyutta Nikaya
22. Khandha-Samyutta - Die Daseinsgruppen
- Einführung zu den Daseinsgruppen
- S.22.1. Nakulapitā
- S.22.2. Devadaha
- S.22.3. Haliddikāni I
- S.22.4. Haliddikāni II
- S.22.5. Sammlung
- S.22.6. Zurückgezogenheit
- S.22.7. Fürchten durch Anhangen I
- S.22.8. Fürchten durch Anhangen II
- S.22.9. -11. Vergangenes, Künftiges,
Gegenwärtiges
- S.22.12.-14. Vergänglich, leidvoll,
Nicht-Ich
- S.22.15. Was vergänglich ist...
- S.22.16. Was leidvoll ist...
- S.22.17. Was Nicht-Ich ist...
- S.22.18. Vergängliche Ursache
- S.22.19. Leidvolle Ursache
- S.22.20. Ichlose Ursache
- S.22.21. Ananda
- S.22.22. Die Last
- S.22.23. Durchschauung (pariññā)
- S.22.24. Verstehen (abhijāna)
- S.22.25. Willensgier
- S.22.26. Genuß I
- S.22.27. Genuß II
- S.22.28. Genuß III
- S.22.29. Das Ergötzen
- S.22.30. Das Entstehen
- S.22.31. Die Wurzel des Übels
- S.22.32. Das Zerstörbare
- S.22.33-34. Nicht euer! I-II
- S.22.35.-36. Ein Mönch I-II
- S.22.37. Ananda I
- S.22.38. Ananda II
- S.22.39.-42. Der Lehre entsprechend
I-IV
- S.22.43. Sich selber Leuchte
- S.22.44. Der Pfad
- S.22.45. Vergänglichkeit I
- S.22.46. Vergänglichkeit II
- S.22.47. Betrachtung
- S.22.48. Die Gruppen
- S.22.49. Sona I
- S.22.50. Sona II
- S.22.51. Ergötzen und Leidenschaft I
- S.22.52. Ergötzen und Leidenschaft II
- S.22.53. Das Sich-Anschließen
- S.22.54. Pflanzen
- S.22.55. Ein feierlicher Ausspruch
- S.22.56. Die vierfältige Darlegung der 'Gruppen
des Anhangens'
- S.22.57. In siebenfacher Hinsicht kundig
- S.22.58. Der Erwachte
- S.22.59. Die Merkmale des Nicht-Ich
- S.22.60. Mahāli, der Licchaver
- S.22.61. Das Brennen
- S.22.62. Arten der Benennung
- S.22.63.-65. Haftend - Dünkel hegend
- Sich ergötzend
- S.22.66.-70. Vergänglich - Leidvoll -
Nicht-Ich - Nicht zu einem Ich gehörig - Von giererregender Natur
- S.22.71. Rādha - 72. Surādha
- S.22.73. Genuß - 74. Entstehen I
- S.22.75. Entstehen II
- S.22.76. Die Heiligen I
- S.22.77. Die Heiligen II
- S.22.78. Der Löwe
- S.22.79. Sich Verzehren
- S.22.80. Der Brockenbettler
- S.22.81. Pārileyya
- S.22.82. Am Vollmond-Tage
- S.22.83. Ananda
- S.22.84. Tissa
- S.22.85. Yamaka
- S.22.86. Anuradha
- S.22.87. Vakkali
- S.22.88. Assaji
- S.22.89. Khemaka
- S.22.90. Channa
- S.22.91.-92. Rāhula I-II
- S.22.93. Der Fluß
- S.22.94. Die Lotusblume
- S.22.95. Schaum
- S.22.96. Kuhmist
- S.22.97. Eine Nagelspitze Erde
- S.22.98. Grund-Text
- S.22.99. Der Lederriemen I
- S.22.100. Der Lederriemen II
- S.22.101. Der Beilgriff
- S.22.102. Vergänglichkeit
- S.22.103. Die Endpunkte
- S.22.104. Leiden
- S.22.105. Die Persönlichkeit
- S.22.106. Zu durchschauende Dinge
- S.22.107.-108. Asketen I-II
- S.22.109. Der in den Strom Eingetretene
- S.22.110. Der Heilige
- S.22.111.-112 Der Willensgierige
I-II
- S.22.113. Nichtwissen
- S.22.114. Wissen
- S.22..115. Künder der Lehre I
- S.22.116. Künder der Lehre II
- S.22.117. Bande
- S.22.118. Befragung I
- S.22.119. Befragung II
- S.22.120. Die Fessel
- S.22.121. Das Anhangen
- S.22.122. Sittlichkeit
- S.22.123. Erfahren
- S.22.124.-125. Kappa I-II
- S.22.126. Dem Entstehen unterworfen I
- S.22.127.-128. Dem Entstehen
unterworfen II-III
- S.22.129. Genuß I -131. Entstehen I
- S.22.130. Genuß II -132. Entstehen
II
- S.22.133. Kotthita I
- S.22.134. Kotthita II
- S.22.135. Kotthita III
- S.22.136. Glühende Asche
- S.22.137.-139. Vergänglich I-III
- S.22.140.-142. Leidvoll I-III
- S.22.143.-145. Nicht-Ich I-III
- S.22.146.-148. Ein edler Sohn I-III
- S.22.149. Im Inneren
- S.22.150. Dies ist mein
- S.22.151. Dies ist das Ich
- S.22.152. Würde ich nicht gewesen sein
- S.22.153. Falsche Ansicht
- S.22.154. Persönlichkeits-Ansicht
- S.22.155. Ich-Spekulation
- S.22.156.-157. Eingewöhnen I-II
- S.22.158. Ananda